Du stehst auf dem Deich, der klirrend kalte Wind, gespickt mit Jod- und Meersalz, pustet dir peelinggleich durch dein Gesicht und du atmest tief durch. So tief, wie du es zu Hause nie tust und denkst “ Büsum macht schön“ – schön entspannt, schön glücklich.

Mittlerweile ist es mein dritter Winter in Büsum und wäre ich nicht schon hier, ich würde jetzt meinen Urlaub buchen. Zu sofort im Januar. Ja, das Wetter ist nicht sonderlich verlässlich in den Wintermonaten an der Nordsee. Von blauem Himmel und Sonne bis Sturm mit Regen ist alles dabei. Dafür aber habt Ihr den Ort, den Strand und das Meer quasi für euch alleine. Mit der richtigen Kleidung trotzt man auch dem fiesesten Ostwind. Der angesagte Zwiebellook wurde quasi in Büsum erfunden.

Büsum im Winter ist nicht vergleichbar mit der trubeligen Ferienmetropole im Sommer. In den kalten Monaten ist die Perle Dithmarschens eher mit Robinson Crusoe und seiner einsamen Insel vergleichbar. Den Kollegen Freitag bringst du wahlweise selbst mit oder lässt ihn einfach mal zu Hause. Ruhe, Entspannung, reiner Sauerstoff im Überfluss und ein ungebremster Blick über das Meer stehen im Vordergrund. Winterlicher Urlaub an der Nordsee heisst, auf Reset drücken und zu sich selbst zurückfinden. Ayurveda auf Norddeutsch sozusagen.

Die bespassungsgewohnten Großstädter unter meinen Lesern fragen sich wahrscheinlich gerade, was sie mit so viel Ruhe und der damit einhergehenden vielen freien Zeit anfangen sollen. Nun, wie wäre es, wenn ihr eine Kamera mit in den Nordseeurlaub nehmt und die wirklich großartige Natur der Westküste festhaltet? Einfach mal paparazzilike im Naturschutzgebiet auf die Konik Wildpferde warten oder nach seltenen Vogelarten Ausschau halten? Auch Geocaching ist ein toller winterlicher Spass in Büsum. Der besondere Clou des Geocachings an der Nordsee: Einige Geocaches sind mitten in der Nordsee versteckt und nur bei Ebbe auffindbar. Möchtest du dich mit einheimischer Getränkekultur vertraut machen, buchst du ein Eiergrog-Seminar in Wesselburen und verlässt dieses mit guter Laune und einem Eiergrog-Diplom.

Büsum im Winter ist Wellness pur und von der Natur gemacht. In völliger Ruhe durch das Watt wandern oder am Deich entlangspazieren bringt die Seele zur Ruhe, den Körper in Form. Gedanken klären sich und Sorgen werden weggepustet. Klingt kitschig, ist aber so. Für diesen Erholungseffekt reicht auch ein verlängertes Nordsee-Wochenende. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Wintersaison sind natürlich auch die Preise für Ferienwohnungen und Hotels. Im Januar und Februar sind die Wohnungen erschwinglich und man kann sich eine mit ein wenig Luxus leisten. Luxus ist für manche von uns schon die Badewanne.


Wem nach der landschaftlichen Idylle der Sinn nach einem kleinen Shoppingbummel steht, der flaniert am Büsumer Brunnenplatz und der Alleestrasse. Auch in den Wintermonaten sind einige Geschäfte geöffnet und laden zum stressfreien Shopping ein. Glaubt mir, es ist eine wahre Freude nicht dicht gedrängt durch den Ort zu Bummeln. Wer nicht selbst kochen mag oder im Hotel versorgt ist, findet eine feine Auswahl an schönen Restaurants, die überwiegend ortstypische Küche bieten.

Büsum macht schön – versuchs mal!